Sprichst du aus, wenn du was zu sagen hast?

Besitzt du den Mut über Dinge zu reden, die du unbedingt aufklären und bereinigen möchtest? Oder schließt du dich lieber Meinungen an, auch wenn du selbst anderer Überzeugung bist?
Setzt du deine Stimme ein, oder empfängst du lieber das Echo??
Es geht darum den Mut zu haben, aufzustehen und authentisch bzw. selbstbewusst durchs Leben zu gehen. Ist es nicht so, dass die Welt die Schwachen schwach sein lässt? Wenn du dich selbst mit gesenktem Kopf und hängenden Schultern klein machst, dann wird dich auch deine Umgebung nicht selbstbewusst und mutig wahrnehmen.
Wie gehst du mit Ungerechtigkeiten um? Vielleicht ist es dir sogar schon passiert, dass dich dein Vorgesetzter für etwas tadelt, wofür du gar nichts kannst? Vielleicht begleiten dich Situationen bereits seit der Kindheit, wo du gerne deine Stimme erhoben hättest, dich aber nicht getraut hast.
Natürlich bedeutet sichtbar zu sein, bzw. seine Stimme zu erheben, dass man verletzbar ist. Doch jede Hürde, die du nimmst, lässt dich wachsen und selbstbewusster werden, wenn du deiner Stimme erlaubst, dein Leben zu verändern.

Den Kummer und dein Unbehagen lieber runterzuschlucken, ein Magengeschwür zu riskieren oder mit psychischen Problemen zu kämpfen steht einfach nicht dafür! Fass deinen Mut zusammen, richte deine Schultern auf beginne dein Selbstvertrauen zu stärken. Es gibt tolle, einfache Übungen und Bücher, die ich dir empfehlen kann.
Buchtipp: „Heirate dich selbst“ von Veit Lindau - „Ich kann das“ von Bodo Schäfer - „Sei eine Stimme, nicht nur ein Echo“ Gerrit Winter
Lass uns gemeinsam herausfinden, wo du gerade stehst und vor allem wohin du möchtest. Was sagt dir deine leise innere Stimme und was soll deine laute Stimme bewirken?
Freshcoach Sylvia Steinle

Lebens- & Sozialberaterin | Kinesiologin | Network Marketing Expertin
www.freshcoach.at | sylvia.steinle@freshcoach.at
+43 (0) 664 1035663