top of page

Coaching

Bei meiner Tätigkeit als Coach und Lebens- und Sozialberaterin lege ich den Fokus darauf, Menschen in ihrer Entwicklung und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei hole ich Möglichkeiten, Begabungen und ihre Ressourcen zum Vorschein. Dabei gelingt es mir Gewohnheiten, Sichtweisen, Lebenseinstellungen, Glaubenssätze und bestehende Strukturen in Frage zu stellen und so Veränderungen zu ermöglichen.

Bereiche

Wenn du die Spur nicht wechselst, kannst Du nicht überholen.

Coaching ist die lösungs- und zielorientierte Begleitung von Menschen unter Berücksichtigung seiner Ressourcen.

 

Im Coaching-Prozess ist es mir wichtig, dass DU lernst deine eigenen Talente und Ressourcen zu mobilisieren, um mit belastenden oder herausfordernden Lebens- und Berufssituationen besser umgehen zu können. Ich unterstütze dich bei der Selbstreflexion und bei der Entwicklung von individuellen Lösungen.

Wenn du in deinem Leben etwas ändern möchtest, bist du dann auch bereit eventuell Gewohnheiten aufzugeben und Sichtweisen zu überdenken? Bist du auch bereit dich bewusst mit deinen Stärken und Schwächen auseinanderzusetzen und an deinen Verhaltensmustern zu arbeiten?

JA? Dann freu ich mich auf dich!!

Resilienz
und Veränderung

Psychische Widerstandskraft macht Menschen glücklicher, gesünder, gelassener und erfolgreicher und das nicht nur in Krisenzeiten.

Ressourcenarbeit
 

Du wirst wieder offen für Veränderungen und dein Selbstwert wird wieder gestärkt – was kann da plötzlich wieder alles möglich sein?

Kinesiologie
 

Beschäftigt sich mit der Identifikation und nachhaltigen Ausbalancierung  von energetischen Ungleichgewichten.

Allergien
 

Durch Kinesiologie werden die Ursachen der Symptome aufgedeckt und diverse Lebensmittel und Substanzen getestet.

Coachingwalk
 

Coaching in der Natur. Wenn wir uns bewegen, bewegen wir unsere Gedanken und gehen so Schritt für Schritt Deinem Ziel entgegen.

Konfliktlösung
 

Wenn es gelingt, den Konflikt gut zu lösen, dann fühlen wir uns sicherer, selbstbewusster und gehen gestärkt aus dieser Situation hervor.

Die sechs Phasen des Coachingprozesses

Begegnung

Lernen wir uns kennen. Entdecken wir unsere gegenseitigen Erwartungen. Stimmt die Chemie, vereinbaren wir unsere Zusammenarbeit.

bottom of page